James Molyneaux

nordirischer Politiker; Vorsitzender d. Ulster Unionist Party 1979-1995

* 27. August 1920 Killead

† 9. März 2015 Killead

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1998

vom 30. November 1998 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 11/2015

Herkunft

James Henry Molyneaux, protestantisch, wurde am 27. Aug. 1920 in Killead in der nordirischen Grafschaft Antrim geboren.

Ausbildung

M. absolvierte die Aldergrove School in Crumlin. Von 1941 bis 1946 leistete er Militärdienst bei der Royal Air Force.

Wirken

Schon in jungen Jahren engagierte sich M. politisch in der nordirischen unionistischen Bewegung, deren Vereinigungen im Unionistischen Rat von Ulster (Ulster Unionist Council - UUC) zusammengefasst waren und in engster Verbindung zur protestantischen Kirche standen. Von 1964 bis 1973 gehörte M. dem Rat der Grafschaft Antrim an, in der - wie in den übrigen fünf zur Ulster-Provinz gehörenden Grafschaften - jahrzehntelang die Protestanten dominierten, die sich seit der Gründung der Republik Irland 1922 vehement für einen Verbleib Nordirlands im Vereinten Königreich einsetzten, während sich auf der anderen Seite eine katholisch bestimmte irisch-republikanische Unabhängigkeitsbewegung entwickelte. Nach dem Zweiten Weltkrieg, vor allem in der zweiten Hälfte der 60er Jahre, drängten in beiden Lagern radikale Gruppen die verständigungsbereiten Kräfte in den Hintergrund, mit der Folge erbitterter bürgerkriegsähnlicher Auseinandersetzungen, die bislang über ...